Top

Veranstaltungen

Der Verein lädt zum fünften Experten-Panel ein. Das Thema dieser Online-Veranstaltung ist „Testen nach Moodle-Updates und -Upgrades“: Do. 15.5.2025, 13:30 - 15:30 Uhr Es wird drei Themenblöcke mit unterschiedlichen Expertinnen und Experten geben: Agiles Kanban-Board für das gemeinsame Testen – Silke Kirberg, Hochschule Niederrhein Testen mit dem Gitlab-Ticket – Wiebke Müller, Hochschule Hannover Automatische Testerstellung mit KI – Thomas Niedermaier, Uni Münster Das Experten-Panel findet in Zoom statt (direkter Link); eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf rege Beteiligung und...

Mehr als 150 Teilnehmende, 36 Sessions, 2 Abendveranstaltungen, 7 studentische Hilfskräfte zur Unterstützung der Organisation, unzählige gute Gespräche und Aha-Momente Das diesjährige Moodle-Hochschultreffen konnte nicht nur mit starker Vernetzung und Wissenstransfer punkten, sondern auch mit wundervollem Ambiente glänzen. Um in dieses gänzlich einzutauchen, machten sich bereits am Montagabend vor offiziellem Tagungsbeginn knapp 40 Teilnehmende zu einer Führung durch das Neue Palais auf. Nach dem Betreten des Gebäudes machte sich schnell ein Temperaturschock durch den Wechsel vom schönsten...

Das diesjährige Moodle-Hochschultreffen (#MoodleHST) findet an der Universität Potsdam am 11. und 12.3. statt: Mo. 10. bis Mi. 12. März an der Universität Potsdam Programm (mit Details) Mo. 10. März (nachmittags) Pre-Sessions und AG-Treffen sowie Führung durch Neues Palais (mit separater Anmeldung) Di. 11. März 09:30 – 10:00 Uhr Anmeldung10:00 – 12:30 Uhr Sessions12:30 – 13:30 Uhr Mittagessen (Mensa)13:30 – 16:45 Uhr Sessionsab 17:00 Uhr Jahreshauptversammlung Moodle an Hochschulen e.V.ab 19:00 Uhr Conference Dinner (Selbstzahler) Mi. 12. März 08:30 Uhr Öffnung Konferenzbüro09:00 –...

Das diesjährige Hochschultreffen fand am 12. und 13. März an der Universität Leipzig statt. Aufgrund des Bahnstreiks konnten nicht alle Angemeldeten anreisen, trotzdem waren es 115 Teilnehmende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Programm bot ein breites Spektrum an Themen in bis zu vier parallelen Sessions. Zu Beginn wurden einige freigehaltene "Jokersessions" mit kurzfristig benannten Themen gefüllt. Mitgliederversammlung mit vielen neuen Mitgliedern Zur Mitgliederversammlung wurden auch die im letzten Jahr neu hinzugekommenen Mitglieds-Hochschulen begrüßt: Katholische Hochschule...

Das diesjährige Moodle-Hochschultreffen (#MoodleHST) findet an der Universität Leipzig am 12. und 13.3. statt: Di. 12. und Mi. 13. März an der Universität Leipzig Programm: https://kb.el.uni-leipzig.de/books/moodle-hochschultreffen-2024/page/programm Grober Ablauf: Tag 1 Pre-Sessions von 10 bis 12 UhrProgramm von 12:30 Uhr bis 16:45 Uhr, ab 17:00 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des Vereins statt. Tag 2 Workshops von 9 Uhr bis 13:30 Uhr, im Anschluss ein AbschlussplenumEnde der Veranstaltung ist für Mittwoch 14 Uhr geplant. Die Anmeldung zum Hochschultreffen ist bis zum 23....

– English version below (most links only in german version) – Ein CEO und Gründer am Schlagzeug, wechselnde Akteure an anderen Instrumenten, wie Gitarre, Bass, Klavier und Gesang. Keine Vorgaben oder Einschränkungen, stattdessen Offenheit: Wer wollte, durfte mitmachen. Und alle Akteure wurden lauthals von der Community unterstützt sowie ihnen applaudiert. Ergebnis war eine erstaunlich gute „Konferenz-Band“ beim Music Jam, die von Außenstehenden gar als angeheuerte Band angesehen wurde. Für eine Konferenz mag das ungewöhnlich klingen, doch...

Vom 13.-16. Juni 2023 findet an der ETH Zürich die Moodle mootDACH23 statt. Die Veranstaltung wird als Barcamp organisiert und richtet sich im ersten Teil an Entwickler (DevCamp 13. - 14. Juni) und im zweiten Teil an Betreiber, Administratoren und Anwender (BarCamp 15. - 16. Juni). Zusätzlich wird es einen Special Track zum Thema "STACK Online Assessment" geben. Ziel der Veranstaltung ist, Synergien zu finden, gemeinsame Projekte zu starten und zu pflegen und Wissenstransfer aus dem deutschsprachigen...

Das Moodle-Hochschultreffen (#MoodleHST) fand 20. und 21. März 2023 an der Uni Paderborn statt. Es war das erste Präsenztreffen seit 2019, als in Berlin in Prä-Pandemie- und Prä-Vereinszeit noch die Zusammenkunft ausgerichtet wurde. Bei 105 Anmeldungen erfolgte ein reger Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer. Der Hörsaal füllt sich, nach und nach strömen die Teilnehmenden aus dem Foyer in einen nach den Pandemiejahren ungewohnt vollen Saal und schließen ihre Pausengespräche ab. Schließlich haben über 100 Teilnehmende ihre Plätze eingenommen...

Barcelona, 27. September 2022, 10 Uhr: Ein Großteil der 835 Konferenzteilnehmenden tummelt sich auf zwei Stockwerke und die große Treppe des Barceló Sans Hotels verteilt, Fotografen versuchen angestrengt, möglichst Alle auf einem Gruppenbild einzufangen. Nach über zweieinhalb Jahren Pandemie mit überwiegend reinen Online-Meetings ist das überwältigend. Es ist ein großes Wiedersehen und ohne Bildschirmbarriere (neu) Kennenlernen. Allein aus unserer DACH-Community sind über 40 Personen dabei, darunter auch drei Vorstandsmitglieder und mehrere Beiratsmitglieder. Auch unter den Vortragenden...